Die Inventur meiner Getreidebestände förderte ja Grünkern zutage.
Dies und der Vorsatz, weniger Fleisch zu essen sorgten für das heutige Mittagessen.
Finde was du suchst - unkompliziert & originell.
Materialien herstellen Grünkernpflanzerl
- Bereiten 1 of kleine Tasse Grünkern, ganz.
- Sie brauchen 1 of kleine Zucchini.
- Sie brauchen 1 of Karotte.
- Bereiten 1 of kleine Zwiebel.
- Bereiten 1 of Knoblauchzehe.
- Bereiten of Gemüsebrühe.
- Bereiten 1 of kleine Tasse Haferflocken, zart.
- Bereiten 1-2 of Eier.
- Bereiten of Semmelbrösel zum Abbinden der Masse.
- Sie brauchen of Salz.
- Sie brauchen of Pfeffer.
- Bereiten of Thymian.
- Bereiten ca. 80 g of Emmentaler.
- Sie brauchen of Margarine zum Braten.
Kochschritte Grünkernpflanzerl
- Den Grünkern mit der sehr fein geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in Gemüsebrühe kochen und auskühlen lassen..
- Die Zucchini, die Karotte und den Käse in ganz feine Würfel schneiden..
- Die Würfel mit dem kalten Grünkern mischen. Dann mit einem Ei, den Haferflocken und den Semmelbröseln mischen, salzen und pfeffern und mit Thymian würzen. Ggf. auch noch ein zweites Ei unter die Masse geben. Hier ist etwas Erfahrung gefragt, wie das genaue Mischverhältnis sein muss, damit die Brätlinge in der Pfanne nicht auseinanderfallen. Ich teste das immer mit einem Probepflanzerl. Fallen die Pflanzerl auseinander, muss man oft noch etwas Semmelbrösel hinzufügen..
- Die Brätlinge lieber etwas kleiner machen, so bleiben sie beim Wenden ganz. Ich nehme zum Portionieren immer einen Kindersuppenlöffel. Die Masse hält an sich nicht gut zusammen, deshalb muss man die Masse in der Pfanne formen und etwas andrücken. Der schmelzende Käse hilft hier auch beim Zusammenhalt. Vorsichtig mit einem Pfannenwender und Fingerspitzengefühl wenden..
- Ein Tipp: auch wenn die Brätlinge auseinanderfallen, sind die gebratenen Grünkerne mit dem Gemüse ein Traum. 😋.
- Noch ein Tipp: Das Gemüse kann auch variieren, auch lecker mit ganz klein gezupftem Blumenkohl..
Finde diesen Pin und vieles mehr auf Gerichte von Anna G. Danke Susanne, das sind super Ideen!! Grünkernpflanzerl kommt mir vom Namen her sogar bekannt vor 🙂 Liebe Grüße, Ela. Es handelt sich um einen Insektenburger aus Soja und Buffalowürmern aus dem Supermarkt. Die Grünkernpflanzerl mit den Möhren anrichten und mit Kerbel bestreuen.
Get Latest Recipe : Zuhause